Specialized BigHit DH
Specialized BigHit DH Rahmen 2003 (bis 205mm Federweg)
Rock Shox Boxxer WORLD Cup 2003 (frisch vom Service, mit
2005er Tauchrohreinheit!)
Fox Vanilla RC Dämpfer
Hayes Nine Discbrakes vorne + hinten (2004)
Truvativ Holzfeller Kurbeln und Innenlager (2004)
Shimano XT Schaltwerk mit kurzem Käfig (Deore Shifter)
Ritchey Steuersatz
Specialized Pedalen & Lenker
Vorderrad: Schwinn-Nabe, Mavic F219 Disc, schwarz eingespeicht
Hinterrad: Deore Nabe + Sun Single Track (24"), schwarz eingespeicht
Reifen vorne: Maxxis Highroller 26x2,5" (60a)
Reifen hinten: Maxxis Highroller 24x2,7" (60a)
MJ Cycle Vorbau
ODI Schraubgriffe
perfekt ans Bike angepasste Kettenführung
(getunte Roox Rollercoaster)
Gesamtgewicht: ca. 19 kG
Rahmengröße ist eine L, Rahmengeometrie ist jedoch
durch unterschiedliche Dämpferanlenkung leicht veränderbar
und das Rad ist auf Grund des 24"-Hinterrades sowieso sehr wendig.
Preis: VHB 2300,00
Habe das Bike im September 2004 in sehr gutem Zustand von einem Bikeshop-
Besitzer gekauft. Seit Juli diesen Jahres hab ich nicht mehr auf dem Rad
gesessen, weil ich zunächst keine Zeit mehr hatte und dann die Gabel
zum Service war. Die Gabel ist seit dem Service ungefahren. Das Rad ist nach
wie vor in einem sehr guten Zustand. Die größten Makel sind die 2 Dellen
links und rechts im Oberrohr von der Gabelbrücke, aber diese lassen sich nicht
vermeiden und eine Delle in der Hinterrad-Felge. (siehe Fotos)
Fragen? Interesse? Kaufabsicht? -> Mail an: chranz@chranz.com
Hier gehts zur Herstellerseite
Geometriedaten
Zusätzlich gibts noch einiges an Zubehör:
Arcor Multi-Fnktionswerkzeug (originalverpackt)
Truvativ Rockring
2 Kettenblätter + LX-Umwerfer und Deore Shifter, wer das Rad mit 2 Kettenblättern fahren möchte
Ersatz-Schaltauge
gebrauchter Speedstuff-Neopren-Dämpfer-Schutz
2 Ersatz-DH-Schläuche (1 mal 26", 1 mal 24")
1 gebrauchter Reifen Schwalbe Light King Jim 26x2,35"
1 gebrauchter Reifen Specialized Roller 24x2,7"
1 Gabelbrücke für Boxxer (Achtung! Habe diese vom Vorbesitzer.
Er ist mit dem Rad mehr freeriden gewesen und er hat diese Brücke
sehr stark bearbeitet, damit sie leichter wird. Diese Gabel auf keinen Fall
für den DH-Einsatz!)


|
|