![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() DHerb.de \ Races\ King of Bikepark '04 - 2.Lauf - Bischofsmais ![]() | ||||
King of Bikepark - 2. Lauf
Bischofsmais 8. & 9. Mai 2004 ![]() ERGEBNISSE ALS XLS-File (Rechtsklick download) selbstverständlich keine Gewähr auf die Korrektheit! ;-) Bericht Vorne weg lässt sich erstmal sagen, dass sich die Reise nach Ostbayern auf jeden Fall gelohnt hat. An dieser Tatsache konnten weder das bescheidene Wetter, noch die verbesserungswürdige Organisation etwas ändern. Ersteres ließ sich etwa folgender Maßen beschreiben: Freitag: absolutes Kackwetter inkl. Schneefall, der auf der oberen Streckenhälfte liegen blieb; Samstag: heiter bei angenehmen Temperaturen, die Strecke abgetrocknet mal abgesehen von einigen Stellen, an denen herabfließendes Wasser die Strecke kreuzt; Sonntag: leider wieder Regen, Regen, Regen. Zur Organisation gibt es auch einiges zu sagen. Natürlich ist nobody perfect, aber bei 30 Euro Startgeld kann man schon etwas mehr verlangen. Kritikpunkte: Durcheinander auf den Meldelisten (trotz rechtzeitiger Anmeldung nicht auf Liste, Teamnamen falsch, usw.); Samstag keine Streckenposten und Sanitäter (erst beim Rennlauf); Starten im Minuten-Abstand (deshalb hat sich am Sonntag alles zu lang hingezogen); keine Siegerehrung der Hardtailklasse (Liste kann ergänzt werden). Positiv war die schnelle und spontane Reaktion der Rennorganisation auf den Umstand, dass die Seeselbahn-Betreiber ihre Hütte dicht machten, obwohl die überwiegende Mehrheit der Fahrer ihre Karten noch nicht zurückgegeben hatten (worauf 5 Euro Pfand bezahlt wurden). Die Strecke selbst war recht ausgefahren und dementsprechend viele Steine und Wurzelb am Tageslicht. Trotzdem war sie recht flüssig zu fahren, wenn man eine gute Linie gefunden hatte und trotz des Regens diese nicht verlassen musste. Am besten kam wiedereinmal Markus Klausmann (Ghost) mit der Strecke zurecht, der jedoch hart um seinen Sieg kämpfen musste, denn Michael Schnell (Zonenschein) war nur 28 Hundertstel dahinter. Auf Platz 3 landete Frank Schneider (KRC Nicolai), der bereits den ersten Lauf der KOBP-Serie im Solling gewann. Bei den Damen landete Antje Kramer (Zonenschein) ganz oben auf dem Treppchen. Bilder Links ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
|