![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() DHerb.de \ Races\ MTB Rider Cup 2005 - 1. Lauf - Merxhausen/Solling ![]() | ||||
MTB Rider Cup - 1. Lauf
Merxhausen im Solling 23. & 24. April 2005 ![]() ERGEBNISSE gibt es hier (klick) Bericht Total motiviert und mit viel Vorfreude machten wir uns auf den Weg ins kleine Merxhausen im Solling. Wir wussten, dass uns ein Rennen der kleineren Art erwartete und waren gespannt. Freitag Abend angekommen reichte die Zeit und die Helligkeit noch, um die Strecke einmal abzulaufen. Eins wurde klar - viele Höhenmeter waren es nicht, viele Längenmeter auch nicht, aber es sah recht spaßig und flüssig aus. Im oberen Teil ein wenig Baumslalom mit Treten, weiter unten ein BikerXiger Zielhang und dazwischen einige Steinpassagen. Nachdem die frostige Nacht im Zelt überstanden war ging es Samstag Früh auf zum Training. Und es bewahrheiteten sich die Vermutungen - man war schnell wieder unten, hatte jedoch auch eine Menge Spaß dabei. Der Weg-Drop, gefolgt vom großen Double sah zwar recht heftig aus und gab auch einige Airtime, wurde jedoch von den meisten problemlos mitgenommen (gute Besserung an die, bei denen es daneben gegangen ist!!!). Die vielen Sonnenstrahlen, die durch keinerlei Wolken behindert worden,. sorgten schnell für eine trockene, aber trotzdem griffige Strecke. Schon der Seeding-Run am Samstag nachmittag, zeigte, dass es auf der kurzen Strecke verdammt eng werden würde. Da bereits hier Punkte für die Gesamtwertung zu verdienen sind ging es jedoch schon um einiges. In der Elite-Klasse bedeutete das: die ersten 9 innerhalb von 1,36 Sekunden (Antic, Troquier, Ruppert, Klausmann, Van Valkenhoef, Schnell, Horstmann, Schneider, Schmidt)!!! Unglaublich - für Spannung war also gesorgt. Abends ging leider nicht so die große Party. Ohne Wertung gabs zunächst eine "Best Jump"-Session, anschließend wurde ein großes Feuer angezündet, welches das Fahrerlager ordentlich einqualmte und anschließend konnte noch durch das Feuer gesprungen werden. Zur Party zogen sich jedoch die allermeisten (wie am Abend zuvor) in ihre eigenen Pavillons zurück. Der Grund hierfür waren wohl die kalten Temperaturen. Sonntag vormittag stand nochmals Training auf dem Programm und nach dem Mittag gings auf in die Rennläufe. Schnell wurde allen klar, dass zeitmäßiges noch einiges ging, denn viele verbesserten ihre Zeit vom Samstag um einige Sekunden. Für den ersten Paukenschlag sorgte Michael Schnell, der mit seinem Hardtail die Strecke in 1:47 bewältigte und damit die HT-Klasse eindeutig für sich entschied. (HT-Junioren ging an Rick Balbierer) Bei den Damen siegte Antje Kramer (dieses Jahr für Giant am Start) vor Bikeman Angie Hohenwarter. Bester Junior war Johannes Krist vor Speefreek Tobias Sieber. Bei den Männern nutzte Schneidi den Heimvorteil seines Nicolai Bikes und legte mit 1:40:89 eine Zeit hin, die nur von Marus Klausmann noch getoppt werden konnte, der mit 1:39:43 ins Ziel kam. Das Senioren Treppchen ging mit Van Valkenhoef und Kruiper fast komplett ins Ausland, nur Jörg Heydt landete danke einer sauberen Fahrt (wie nicht anders von ihm gewohnt) auf dem dritten Platz und hielt hier die deutsche Fahne hoch. :-) Die Hobby-Klassen gingen an: Sandra Rübesam, Doro Lindtke, Janik Filter, Thorsten Lorke und Sebastian Eyring. Glückwunsch an alle Gewinner! Danke an die Veranstalter, alle Helfer und Sponsoren und Fahrer! Nochmal ein kurzes Fazit: Bilder Links ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
|